Stage Start
de
hiddenleftpanel
hiddenrightpanel
r1
r2
  • Qualifizierte und kompetente Ansprechpartner
  • Betriebssicherheit Ihrer Anlage, hohe Verfügbarkeit und Werterhaltung
  • Einsparpotenziale und reduzierte laufende Kosten und Folgekosten
  • Energiemanagement und Auswertung
  • 24/7 - schnelle Hilfe im Ernstfall
  • Remote Management: schneller sicherer Fernzugriff
NEU: Mehrwert durch Digital Services:
  • Höhere Transparenz „Customer Portal“
  • Schnellere Analyse „Performance Management“
  • Permanente Betriebsoptimierung „Remote Management“
r3
r4
  • Einfache intuitive Bedienung
  • Integrierbar in Gebäudemanagementsysteme
  • Tastensperre für öffentliche Gebäude
  • Zentrale Sommer-/Winterumschaltung
  • Großes ablesbares Display
  • Präzise Temperaturerfassung
  • Unauffällige Montage
  • Für jede Anwendung die passende Variante
  • Für 2-Rohr- oder 4-Rohr-Anlagen
r5
  • Hydraulischer Abgleich über den kompletten Lastbereich
  • Präzise Temperaturregelung durch konstante Volumenströme
  • Keine Beeinflussung benachbarter Verbraucherkreise
  • Energieeinsparung durch Anlagenoptimierung
  • Schnellere Auswahl der Ventile, keine aufwändige Rohrnetzberechnung notwendig
  • Mechanische und elektronische Lösung
r6
r7
  • Verteilte Intelligenz zur dezentralen, autonomen Regelung
  • Modulares Kabelsystem für fehlerfreie und kostenreduzierte Montage
  • Schnelle Inbetriebnahme mittels Smartphone App via Bluetooth
  • IoT- und Cloudanbindung
  • Anwendungen aus der Cloud für den Einsatz in Heizung, Lüftung, Klima und Raumautomation
  • Fernzugriff auf gespeicherte Daten und Betriebseinstellungen
  • Cloudbasiertes Monitoring für Predictive Maintenance
r7p1
r8
  • Ein Ansprechpartner für Ihre Lösung
  • Stabile Raumdruckregelung
  • FDA konformes GMP Monitoring
  • Datensicherheit durch Blockchain Technologie
  • Durchgängigkeit durch BACnet IP
r9
  • Modulare frei-programmierbare BACnet/IP AS-Station (B-BC)
  • Leistungsstark und hohe Packungsdichte
  • Integrationsfähigkeit von Feldbus-Systeme
  • Embedded Webserver
  • App-Bedienung mit Augmented Reality
  • Lokale Vorrangbedienung mit LCD-Display 
  • Security by Design
  • IoT-Ready (MQTT) und Cloud
  • Vorbereitet für BACnet SC
  • Predictive Regelungen
  • NEU: Automationsstation für dezentrale Intelligenz:
    modu660-AS, Com-Module (M-Bus, Modbus), Augmented Reality
r10
r11
  • Multisensor für 
    • Temperatur, Feuchte, Luftqualität (VOC), 
    • Präsenz, Lichtintensität, Geräuschpegel
    • iBeacon-Lokalisierung
  • Bluetooth-Mesh-Kommunikation
  • IoT-Ready (MQTT)
  • Farbiger LED-Ring zur Raumzustandsanzeige
  • Well-Building-Standard und IAQ-Richtlinien
  • Weitere Messgrößen integrierbar
  • Konfiguration über Smartphone-App (NFC)
r12
  • Konnektivität vom Nutzer zum Gebäude
  • Das ganze Gebäude auf Ihrem Smartphone
    • Informationen zur Arbeitsumgebung
    • Reservation
    • Kommunikation mit Dienstleistern
    • Bestellung von Services
    • Bedienungen …
  • Ideal für Bürogebäude, Hotels, Appartements
  • Automatische Raumerkennung über iBeacons
  • Zentrale Nutzerverwaltung
  • Szenarien / Zeitprogramme
  • Cloudbasierte Lösung
  • Schlüssel zu Smart Spaces
r13
  • IT-System fürs Gebäude
  • Einheitliche Semantik
  • Gewerkeübergreifende Kommunikation
  • Basis für Digitalisierungskonzepte (Use Cases)
  • Konnektivität zu:
    • BACnet XAWS Cross Domain Zertifizierung Rev. 1.18
    • OPC UA Client mit UA/DA Gateway sowie OPC UA Server
    • IoT Client basierend auf MQTT Protokoll
    • MS IoT Edge Connector für Verbindung zur SAUTER Cloud
    • REST API zur applikationsspezifischen Integration
    • https-Schnittstelle für Webserver
r14
  • Raumbediengeräte für alle Nutzergruppen
  • Intuitiv bedienbar – Drehknopf, Taster, Touch
  • Für alle Raumfunktionen/Raumtypen:
    Klima, Licht, Sonnen-/Blendschutz, Szenarien, Eco-Anzeige …
  • Integration in Schalterprogramme (55x55)
  • Lösungen für Auf- und Unterputz
  • Ansprechendes Design
  • Durchgängige Symbolsprache
  • App-Bedienung via Bluetooth
r15
  • Frei-programmierbarer BACnet/IP Raumcontroller (B-BC)
  • Standardisierte Applikation nach VDI 3813/3814 (Case Suite)
  • Systemintegration der Raum-Bus-Systeme 
  • IoT-Ready (MQTT)
  • Bis zu 8 Segmente / Räume
  • Achsflexibilität „Moving Wall“
  • Geringe Einbaugröße / modular
  • Abgesetzte IO-Module
r16
r17
r18
  • Cyber-Security für modulo 6 / SVC basierend auf 
    • IEC 62443
    • VDMA EB 24774
    • BSI Grundschutz
  • Verschlüsselte Kommunikation
    • BACnet/SC
    • https
    • MQTT
  • IT Security Check 
r19
r19-pdf
r20
kontaktform
web1
kontakt